Andreas Brehme

deutscher Fußballspieler und -trainer; bestritt 86 Länderspiele, Weltmeister 1990 (Schütze des 1:0-Siegtreffers gegen Argentinien), Vizeweltmeister 1986, vielf. WM- und EM-Teilnehmer; spielte u. a. für 1. FC Kaiserslautern, Bayern München und Inter Mailand, dt. Meister 1987 und 1998, dt. Pokalsieger 1996, ital. Meister 1989, UEFA-Cup-Sieger 1991; später Trainer, u. a. beim 1. FC Kaiserslautern, SpVgg Unterhaching und VfB Stuttgart

Erfolge/Funktion:

86 Länderspiele

Weltmeister 1990

Fußballtrainer

* 9. November 1960 Hamburg

† 20. Februar 2024 München

Internationales Sportarchiv 43/2010 vom 26. Oktober 2010 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 07/2024

Andreas ("Andi") Brehme schrieb als Schütze des "goldenen Tores" im WM-Finale 1990 ein Kapitel internationaler Fußballgeschichte und bescherte mit seinem verwandelten Elfmeter zum 1:0-Sieg der DFB-Auswahl den dritten WM-Titel. Der gebürtige Hamburger stieg mit seiner herausragenden Leistung bei eben jener Weltmeisterschaft 1990 in Italien (und damit relativ spät) in die Kategorie der internationalen Topfußballer auf und wurde auf seiner Position des linken Außenverteidigers "ein Großer in der Fußball-Welt" (FAZ, 6.10.1998). Franz Beckenbauer hatte als damaliger DFB-Teamchef sogar einmal über Brehme geurteilt: "Der Andi ist der perfekteste Fußballer, den wir haben." Die FAZ schrieb anläßlich seines Abschiedspieles, Andreas Brehme habe sich zwischen den Größen der Fußballwelt "fast zwei ...